20. Mai 2025: Veranstaltung zum Erbrecht

1. April 2025

Wie vererbe ich richtig? Fallstricke und Fehler vermeiden

Was bleibt, wenn ich nicht mehr da bin? Für viele Menschen ist es beruhigend, rechtzeitig Vorsorge zu treffen und den eigenen Nachlass zu regeln. Ein Testament stellt sicher, dass der eigene Wille berücksichtigt wird und ist ein Vermächtnis für die Zukunft. Doch wie verfasse ich ein rechtswirksames Testament? Welche gesetzlichen Regelungen muss ich beachten und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Und welche Möglichkeiten gibt es, gemeinwohlorientiert zu vererben?

Sich mit dem eigenen Tod und seinen Folgen auseinanderzusetzen, kostet die meisten Menschen große Überwindung. So scheuen viele auch Überlegungen zum eigenen Nachlass. Dabei zerbrechen nicht wenige Familien an unlösbaren Erbstreitigkeiten. Es ist daher wichtig, sich rechtzeitig über das eigene Erbe Gedanken zu machen und Verfügungen zu treffen. Damit können Erblasser ihren Nachlass nach eigenen Wünschen gestalten und zu Lebzeiten für Klarheit sorgen. Angehörige werden entlastet und Streit vermieden. 

Die Hamburger Notarin Dr. Frauke Bahnsen aus dem Notariat Schmiedestraße informiert am 20.05.2025 rund um das Thema Vererben und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Wer mit seinem Erbe Gutes tun möchte, erfährt an diesem Abend auch, wie er im Nachlass eine gemeinnützige Organisation begünstigen kann.

Wir möchten Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung einladen, zu der Sie auch gern Angehörige, Familie oder Freunde mitbringen dürfen.

Wann? 20.Mai 2025, 18-20 Uhr

Wo? Geschäftsstelle der DMSG Hamburg (barrierefrei)

Anmeldung (bis 12.05.2025): Daniela Listing, Telefon: 040-4224433, E-Mail: listing@dmsg-hamburg.de

Die Mitgliedschaft in der DMSG Hamburg ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Sie brauchen Unterstützung oder haben Fragen?

Wir als DMSG Hamburg möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Kontaktieren Sie uns!

Weitere Informationen für Sie
Unser Ziel ist es, durch die gesteigerte Aufmerksamkeit eine Verbesserung der Lebens- und Versorgungsqualität für MS-Betroffene zu erreichen.

Beratung!

Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und per Mail zu all Ihren Fragen rund um das Leben mit MS. Sprechen Sie uns gerne an!
 

Mitglied werden!

Als Mitglied können Sie von unseren vielfältigen Angeboten profitieren und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft der Menschen mit MS.

Ihre Spende hilft!

Unsere Arbeit ist ohne regelmäßige Spenden von Privatpersonen und Firmen nicht möglich, denn wir erhalten keine öffentlichen Zuschüsse.

ADRESSE

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Eppendorfer Weg 154-156
20253 Hamburg
Telefon: 040-422 44 33
Telefax: 040-422 44 40
E-Mail: info@dmsg-hamburg.de

Spendenkonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
SozialBank
IBAN: DE24 3702 0500 0009 4669 00
BIC: BFSWDE33XXX

Geschäftskonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE63 2005 0550 1011 2461 11
BIC: HASPDEHHXXX